Termine

Die wichtisten Termine für mich dieses Jahr. Ich freue mich über jede/n an der Strecke!

13. April Interstuhlcup in Fluorn (10.30Uhr Start)

21. April Schönaich (9:00Uhr Start der C-Klasse, 14:00 Uhr mein Start)

26./27. April Bahnsichtung Frankfurt Oder

3. Mai BaWü Straße in Singen (11:56Uhr mein Start)

9.-11. Mai TMP Tour in Gotha

17. Mai Sichtung Zeitfahren Sonneberg

18. Mai Sichtung Straße Sonneberg

? 1. Juni Sichtung Strße Bann?

8. Juni LBS Cup Schwenningen

9. Juni LBS Cup Merdingen

13.-15. Juni DM Omnium Köln

29. Juni DM Straße in Queidersbach

20. Juli LBS Cup in Plattenhadt

27. Juli LBS Finale Reute

3.-7. September DM Bahn Cottbus

14. September Sichtung Straße Holtensen

Bundessichtung Börger

Am Wochenende ging es für 4-WTB Mädels (Linda, Liane, Ann Katrin und mich) an die Niederländische Grenze nach Börger zum 1. Sichtungsrennen der Saison. Im Gepäck die Räder und das gelbe Trikot. Nach einer gefühlten Ewigkeit im Auto und Einchecken im Hotel ging es dann auf den 13km langen Rundkurs.
Am Sonntag pünktlich zu unsrem Start begann es dann zu regnen. Neben uns standen die hochmotivierten Niederländischen Fahrerrinnen. 4 Runden galt es auf der windanfälligen Strecke zu bewältigen. Nach mehreren erfolglosen Attacken aus dem Feld war es dann Christin Bolesta (Cottbus) die sich absetzten konnte. In der letzten Runde konnten 2 Niederländische Teamkameradinnen sich ebenfalls vom Feld lösen -  Das Podium war voll… Den Sprint aus dem Hauptfeld gewann ich. Die anderen Wtb-Mädels konnten ebenfalls Sichtungspunkte erlangen! Das Führungstrikot wurde kurzzeitig an Christin ausgeliehen. Ich finde: Das Rennen war eine gute Gelegenheit um zu sehen wo ich stehe und nun weis ich auch an was ich arbeiten muss!
Die nächste Sichtung ist vom 26. bis 27.April auf der Bahn in Frankfurt Oder.

Interview und Ehrungen

Die 14. Kalenderwoche war für mich zugeplant mit Terminen.

Am Mittwoch den 2. April fand die alljährliche Sportlerehrung der Stadt Reutlingen statt. Dort wurden 148 Medallien an die erfolgreichsten Sportler/innen verteilt – und ich mittendrin! Es war, wie letztes Jahr auch, eine tolle Veranstaltung.

Am Donnerstag stand dann zwar kein Termin an, aber ein Interview mit mir erschien im Wochenblatt: http://www.reutlinger-wochenblatt.de/inhalt.tsv-betzingen-im-radsport-kann-man-grenzen-testen.a54450e0-b82d-45c2-b194-345ad787d701.html Vielen Dank an dieser Stelle an Dieter Reisner der sich die Zeit und Mühe gemacht hat das Interview zu führen und zu veröffentlichen!

Am Freitag den 4. April stand dann wieder eine Ehrung auf dem Programm. Dieses Mal bei der Jahreshauptversammlung des TSV Betzingen.

Nach diesen Tagen ging es dann am Samstagmorgen auf zu ersten Bundessichtung nach Börger…

Mal etwas anderes ausprobieren…

Am 29. März bin ich dem Straßen- und Bahnradsport mal ein bisschen “fremdgegangen”.

Ich war für den RV Gomaringen auf dem Mountainbike unterwegs in der Schleyer Halle Stuttgart. Dort fuhr ich mit 3 Jungs ein Staffelrennen. Wir waren auf einem guten 3. Platz, bis einer unserer Fahrer stürtzte und mit einem Defekt fast die Hälfte der Strecke zu Fuß zurücklegen musste. So waren wir am Ende “nur” auf Rang 12.

Vielen Dank nochmal an das Team für diese tolle Gelegenheit und den wunderschönen Tag!

Die Saison kann kommen!

Nach einem Bahnlehrgang in Augsburg und eienm Straßenlehrgang in Öschelbronn ging es vom 28.02-08.03 mit dem WRSV (Würrtembergischer Radsport Verband) in die Toskana ins Trainingslager.

Da es nicht umsonst Trainingslager heißt haben wir auch fleisig trainiert-über 700km! Das Wetter war in den ersten Tagen etwas verhalten, wurde dann aber von Tag zu Tag besser.

Am Ruhetag sind wir mit dem Auto nach Pisa gefahren, um unserem “Touristenruf” hinterherzukommen. Natürlich haben wir auch den schiefen Turm von Pisa besichtigt.

Das war am Mittwoch.

 

Am Donnerstag hatte unser Trainer eine Überraschung für uns geplant: Wir durften in den Trek-Faktory-Bus einen Blick werfen! Denn die Profis (z.B Jens Voigt) waren in unserem Ort, um ein Rennen zu fahren. Das war schon eine tolle Erfahrung, die Profis mal so kurz vor ihrem Rennen zu erleben und zu sehen wie das alles abläuft.

Am Samstag-unserem Abreisetag- sind wir dann noch ein bisschen KB gefahren, um   die Beine locker zu bekommen. Vor der Abreise haben wir dann noch ein letztes Mal das Meer, das nur wenige Meter von  unserem Hotel weg war, und die Sonne genossen!

 

Es war eine wundervolle Woche, die von mir aus hätte noch länger gehen können…

An dieser Stelle noch ein Dankeschön an Patrick Banfi für den angenehmen Support und die Betreuung sowie an Ernst Knauer und Ralf Mangertseder ebenfalls für die Betreuung und Streckenführung.

 

Weihnachtsgrüße

Ich wünsche euch allen fröhliche Weihnachten, eine ruhige Zeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2014!

2013 war gut, aber 2014 wird besser-Ich arbeite dran!

Bleibt gesund und munter.

Bis bald eure Franzi

 

Spaßgerät für 2014

Hier mein neues Arbeitsgerät für die Saison 2014.

Schöner als das Wetter!

Vielen Dank an alle die das finanzielle möglich gemacht haben. Allen voran Stiftung Volksbank Reutlingen und Erhard Wissler!

Die ersten Kilometer sind absolviert-Fährt sich Traumhaft!

 

2014 im Einsatz für das Königreich

 

BDR-Lehrgang Kaiserslautern

So, nun ist es offiziel. Ich werde nächtes Jahr wieder im National Kader sein! Das erste Treffen mit den neuen und alten Fahrerinnen wird Ende November sein. Ein Konditionslehrgang in Kaiserslautern. Bis dahin heißt es weiter fleisig Kilometer sammeln, um wieder eine gute Grundlage zu legen.

Dankeschön!

Vielen, vielen Dank für die tolle Unterstützung, das Daumendrücken, die aufmunternden Worte, die Anfeuerung an der Strecke und den technischen Support!

Ein besonderes Dankeschön geht an:

-Meinen Vereinstrainer, Tilman Bücheler vom TSV Betzingen, für alles was du in der Saison für mich getan hast!

-Meine Vereinskollegen für die vielen lustigen Trainingsausfahrten!

-Erhard Wissler (Carbon Sports) für das Glauben an mich und die tollen Laufräder!

-An meinen Physiotherapeuten, Philipp Werkmeister. Du und deine Hände-einfach klasse!

-An die Stiftung der Volksbank Reutlingen, die mir den Sport finanziell ermöglicht hat!

-Rainer Klaus, für die Tipps, für deine Verbindungen und das Bereitstellen von Material!

-Thomas Altman, für die Mühen am Computer und Einrichten dieser Website!

-Unserem Teamradladen, Hardys Bikeshop dort vor allem Felix Mager, für die technischen Tricks!

-Frau Fach, vom Brillenfachgeschäft Akermann Reutlingen, für die gute Beratung und den perfekten Durchblick im Rennen!

-An meinen Landestrainer, Patrick Banfi, Betreuer/Mechaniker Jürgen Bubeck und Karsten Wörner für Tricks, für Taktik und das Schrauben an den Rädern.

- Zu guter Letzt an meine Familie und vorallem meinen Papa, der den weiten Weg meistens nie gescheut hat um bei vielen Rennen mit dabei sein zu können, der immer für mich da war und an mich geglaubt hat. Und der an seinem Feierabend oft an meinem Rad geschraubt hat!

Und an alle Freunde und sonstige Daumendrücker, nicht zu vergessen mein Rektor Herr Englert vom IKG in Reutlingen für das Verständnis und das Entgegenkommen!

Ich freu mich auf die nächste saison mit euch!

 

DM Bahn Oberhausen 10.-14.07

4 Tage Bahn Total in Oberhausen.  5 verschiedene Disziplinen galt es zu meistern: 500m, 2000m, Punktefahren, Manschaftsverfolgung, Teamsprint. Gute Beine und Stimmung aber ein bisschen wechselhafter Wind waren gute Vorraussetzungen im

Vollgas bei 500m

Kampf um die Medallien. Ich konnte meine Leistung trotz allem nur bediengt abrufen und musste mich mit Top 10 Platzierungen zufrieden geben. In der Mannschaftsverfolgung gelang es uns Würrtembergischen Mädels: Laura, Isy, Gloria und mir, gegen einen starken Bayern 4-er die Silbermedallie zu gewinnen.

Mit dem Vierer zur Silbermedallie